Aufbau neuer Population in den NABU - Erhaltungszuchten

Zur Stabilisierung der noch vorhandenen und zum Aufbau neuer Populationen sollen Erhaltungszuchten dienen und Spiegelpopulationen aufgebaut werden. Die Tiere werden an unterschiedlichen Standorten eingesammelt, um die genetische Vielfalt zu erhalten. Die gezüchteten Tiere sollen anschließend in den optimierten und neu hergerichteten Gebieten ausgesetzt werden, wo sie langfristig und eigenständig überleben können.